Warum Steuereffizienz im Ruhestand wirklich zählt
Schon zwei bis drei Prozentpunkte weniger Steuerlast können, auf zehn oder fünfzehn Jahre gerechnet, eine zusätzliche Jahresrente bedeuten. Diese stille Rendite entsteht durch Planung, Reihenfolgeentscheidungen und konsequente Nutzung Ihrer Freibeträge.
Warum Steuereffizienz im Ruhestand wirklich zählt
Die Bergers strukturierten ihre Entnahmen so, dass zunächst der Sparer-Pauschbetrag voll genutzt wurde, danach niedrig besteuerte Rentenanteile flossen. Ergebnis: mehr Urlaubsetappen, weniger Bauchschmerzen beim Steuerbescheid und spürbar mehr Gelassenheit.